Interview mit Dr. med. Louisa van den Boom
Interview mit Dr. Louisa van den Boom – Diabetologin und Mutmacherin für junge Menschen mit Typ-1-Diabetes
Das Interview wurde 2023 aufgenommen, als Dr. med. Louisa van den Boom im DRK-Krankenhaus Kirchen tätig war. Inzwischen ist sie Chefärztin der Kinderklinik und Kinderdiabetologin am Helios Klinikum Gifhorn.
Louisa hat mit mitte zwanzig die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten und lebt seither selbst mit der Erkrankung. Ihren Diabetes hat sie im Alltag, auf der Arbeit und beim Sport immer dabei. Manchmal gönnt sie sich eine kleine “Breakout-Session”, wie sie ihre Diabetes-Pausen liebevoll nennt. Die persönliche Erfahrung prägt ihre Rolle als Medizinerin und glaubwürdige Ansprechpartnerin für ihre jungen PatientInnen und deren Eltern.
Ihre fachliche Laufbahn führte sie u. a. über das Medizinstudium an der Universität Bonn, Assistenz- und Oberarztstationen in verschiedenen Kliniken sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten mit Schwerpunkt Diabetes bei Kindern und Jugendlichen. Mit Publikationen etwa zur Nutzung von Glukosesensorik und Insulinpumpentherapie bei Jugendlichen und Kindern gestaltet sie aktiv den wissenschaftlichen Diskurs mit.
Privat bleibt sie sportlich: Joggen, Radfahren, Skifahren oder Segeln gehören zu ihren Leidenschaften.
Louisa ist außerdem Mitglied in fachlichen Gremien – insbesondere in der Leitlinien-Kommission der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zum Thema „Diabetes und Sport bei Kindern“.
Für sie ist es eine besondere Aufgabe, als Ärztin mit eigener Lebenserfahrung Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes Mut zu machen: zu zeigen, dass Diabetes kein Hindernis sein muss, sondern dass ein aktives Leben, mit Bewegung, Offenheit und Selbstmanagement, möglich ist. In diesem Gespräch spricht sie darüber, wie sie selbst mit Herausforderungen umgeht und welche Tipps sie jungen Menschen mit auf den Weg geben möchte.
Sponsor
Weitere Interviews